Von der Schule zum Beruf Wege in die Arbeit Übergangsmanagement Links Download
Startseite

Startseite


Von der Schule zum Beruf Wege in die Arbeit Übergangsmanagement Links Download

Kontakt Abkürzungen Impressum Haftung und Datenschutz

Abkürzungen

Abkürzungen

AA ……………… Agentur für Arbeit
abH ……………… ausbildungsbegleitende Hilfen
ABM …………… Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
AEH ……………… ambulante Erziehungshilfen
ARGE …………… Arbeitsgemeinschaft nach § 44b SGB II
BA ……………… Bundesagentur für Arbeit
BAB ……………… Berufsausbildungsbeihilfe
BAföG …………… Bundesausbildungsförderungsgesetz-Bundesgesetz über
…………………… individuelle Förderung der Ausbildung
BAJ ……………… Beihilfen zur beruflichen Eingliederung junger Ausländer aus Bundesmitteln
BB ……………… Berufsberater/in
BBiG …………… Berufsbildungsgesetz
BBW …………… Berufsbildungswerk
BERUFENET …… Netzwerk für Berufe / Internetangebot
BG ……………… Bedarfsgemeinschaft
BGJ ……………… Berufsgrundschuljahr
BiBB …………… Bundesinstitut für Berufsbildung BMBF
BIZ ……………… Berufsinformationszentrum
BMAS …………… Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BMBF …………… Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMFSFJ ………… Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BSHG …………… Bundessozialhilfegesetz
BaE ……………… Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen
…………………… (früher: überbetrieblichen) Einrichtung
BvB ……………… Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
BSA ……………… Bezirkssozialarbeit
BVJ ……………… Berufsvorbereitungsjahr
BWT …………… Berufswahltest
EQJ ……………… Einstiegsqualifizierung Jugendlicher
ESF ……………… Europäischer Sozialfonds
FSJ ……………… Freiwilliges soziales Jahres
HLU ……………… Hilfen zum Lebensunterhalt
HWK …………… Handwerkskammer
HzE ……………… Hilfen zur Erziehung
IAA ……………… Internationales Arbeitsamt
IHK ……………… Industrie- und Handelskammer
JA ……………… Jugendamt
JOB ……………… JOB-Vermittlung
KG ……………… Kindergeld
KJHG …………… Kinder- und Jugendhilfegesetz
KURSNET ……… Netzwerk für berufliche Aus- und Weiterbildung / Internetangebot
LIS ……………… Leistungs-Informations-Service
MAE/MAW …… Mehraufwandsentschädigung
PAP ……………… persönlicher Ansprechpartner
PD ……………… Psychologischer Dienst
PSA ……………… Personal-Service-Agentur
Reha …………… Rehabilitation
SBH ……………… Sozialbürgerhaus
SGB ……………… Sozialgesetzbuch
SGB II …………… Sozialgesetzbuch–Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende
SGB III ………… Sozialgesetzbuch-Drittes Buch - Arbeitsförderung
SGB VIII ………… Sozialgesetzbuch-Achtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe
SGB IX ………… Sozialgesetzbuch-Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
SHT ……………… Sozialhilfeträger
STEP-PLUS ……… Systematisches Trainings- und Erkundungsprogramm (Selbsterkundungs-
…………………… programm zur Berufsfindung für Haupt- und Realschüler mit „systematischer
…………………… Auswertung eines Einsendebogens durch Computer“)
VAM …………… Virtueller Arbeitsmarkt
VerBIS …………… Vermittlungs-, Beratungs- und Informationssystem
ZAV ……………… Zentralstelle für Arbeitsvermittlung, Bonn

Kontakt Impressum